Zum Berliner Demokratietag am 15.09.2020 fanden Aktionen und Veranstaltungen in allen Berliner Bezirken statt: Zahlreiche Initiativen und Organisationen machten das vielfältige Engagement für gleichberechtigte Teilhabe und eine offene, solidarische Stadt sichtbar. #DemTagBerlin
Wir feiern den Tag der Offenen Gesellschaft am 20. Juni 2020 ohne Tische, dafür aber mit klar sichtbaren Zeichen: Für Offenheit, Vielfalt, Zusammenhalt! #tdog20
Corona verlagert Diskussionen in den digitalen Raum. Denn nicht nur Musik kann gestreamt werden: Es ist Zeit für Online-Debatten. Gemeinsam mit UNITED WE STREAM starten wir ein neues Diskussionsformat.
Bibliotheken sind still und aus der digitalen Zeit gefallen? Wer das meint, hat wohl lange keine mehr von innen gesehen. Beim re:publica campus am 21. September 2020 diskutierten wir mit Klaus Lederer und Leslie Kuo über die Rolle öffentlicher Bibliotheken in der offenen Gesellschaft.
45 Veranstaltungen und über 130 kleine Aktionen im ganzen Stadtgebiet: Der erste Berliner Demokratietag am 15. September 2020 beweist das Potenzial einer engagierten Zivilgesellschaft. Und zeigt, dass es noch viel zu tun gibt auf dem Weg zu mehr Teilhabe für alle.