"Wie engagierst du dich?" Das haben wir neun wunderbare Menschen gefragt, die sich aktivistisch, im Familienkreis, künstlerisch oder in einer Partei einbringen. Entstanden sind drei Videos mit inspirierenden Persönlichkeiten, Knalleffekten und Aha-Momenten.
2021 gehen wir wieder auf Tour! Die Initiative Offene Gesellschaft reist im Superwahljahr mit einem Pop-Up Begegnungsraum in acht Städte in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.
Am Samstag, 19. Juni 2021, ist es wieder so weit! Trag’ dir den Termin am besten gleich in den Kalender ein! Wir feiern den #tdog21 mit bunten Aktionen, die der aktuellen Pandemie-Lage entsprechen. Mit Tischen im Park und auf dem Bürgersteig ebenso wie mit Gesprächen und Aktionen im Netz.
Zum Berliner Demokratietag am 15.09.2020 fanden Aktionen und Veranstaltungen in allen Berliner Bezirken statt: Zahlreiche Initiativen und Organisationen machten das vielfältige Engagement für gleichberechtigte Teilhabe und eine offene, solidarische Stadt sichtbar. #DemTagBerlin
Bibliotheken sind still und aus der digitalen Zeit gefallen? Wer das meint, hat wohl lange keine mehr von innen gesehen. Beim re:publica campus am 21. September 2020 diskutierten wir mit Klaus Lederer und Leslie Kuo über die Rolle öffentlicher Bibliotheken in der offenen Gesellschaft.
45 Veranstaltungen und über 130 kleine Aktionen im ganzen Stadtgebiet: Der erste Berliner Demokratietag am 15. September 2020 beweist das Potenzial einer engagierten Zivilgesellschaft. Und zeigt, dass es noch viel zu tun gibt auf dem Weg zu mehr Teilhabe für alle.